Machare Coffee Estate war die erste biozertifizierte Kaffeeplantage in Ostafrika, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben hat und mit umweltfreundlichen Projekten den Weg in die Zukunft weist.
Unser gesamtes Anwesen ist bio-zertifiziert.
Wir haben 15.000 Bäume auf unserem Hof und in unserer Nachbarschaft gepflanzt.
Wir arbeiten aktiv an der Verbesserung der Lebensbedingungen in unserer Nachbarschaft.
90 % unserer Abfälle (Plastik, Metall, Holz, Papier) werden recycelt und unsere gesamten Kaffeeabfälle werden in den Kaffeekreislauf zurückgeführt.
Wir schaffen Arbeitsplätze für unsere Nachbarschaft.
Wir beziehen lokale Handwerkskunst für die Lodge und die Farm.
Wir beziehen Gemüse aus unserem eigenen Bio-Gemüsegarten und von lokalen Bauern.
Neben unserem umweltfreundlichen Kaffeeanbau legen wir großen Wert auf eine Vielzahl nachhaltiger Praktiken auf unserer Farm und in den umliegenden Gemeinden.
Bei uns dreht sich alles um Recycling und Wiederverwendung. Nehmen Sie zum Beispiel unsere Pflanzgefäße, die schon seit 20 Jahren in Gebrauch sind! Und unsere Plastikfolien? Sie sind UV-beständig und halten 5 Jahre lang, viel besser als diese nicht UV-beständigen Einjahreswunder. Außerdem recyceln wir auch Metalle und verwenden sie wieder.
Unsere Kaffeeplantage liegt zwischen zwei Flüssen, und wir sorgen dafür, dass sie gut geschützt sind. Kein Ackerbau, keine Beweidung, kein Holzhacken, kein Fällen von Bäumen und absolut keine Verschmutzung. Außerdem verfügen wir über einen permanenten und zwei saisonale Brunnen sowie über Wasserkanäle, die durch die Plantage verlaufen - und natürlich kümmern wir uns auch um diese.
Sharing is caring: Regelmäßig laden wir Schulkinder und Bauern aus den umliegenden Gemeinden zu Workshops, Schulungen und Umweltbildung auf unser Estate ein. Außerdem heißen wir das ganze Jahr über Besucher aus der ganzen Welt willkommen, um unser Wissen und unsere Leidenschaft für Kaffee weiterzugeben.
Auf dem Kilimandscharo zu kochen bedeutet normalerweise ein offenes Feuer und viel Brennholz. Aber wir sind dabei, das zu ändern: Wir haben bereits ein Viertel unserer benachbarten Haushalte mit feuerholzsparenden Öfen ausgestattet und damit den Brennholzverbrauch um 75 % gesenkt!
Wir kümmern uns nicht nur um Kaffee, sondern bieten auch Wasserprojekte an, um unseren Nachbarn bei der Bewässerung ihrer Felder zu helfen.
Wir helfen beim Bau von Mikro-Biogasanlagen für kleine Haushalte. Mit dem Dung von nur einer Kuh können diese Familien alle Mahlzeiten kochen, ohne Feuerholz zu benötigen. Wie cool ist das denn?
Wir helfen Kleinbauern, bessere Kaffeequalitäten zu produzieren, indem wir Central Pulpery Units (CPU) bilden. Machare Coffee Estate unterstützt sie dabei, Zugang zum Markt zu erhalten - und am Ende bessere Preise zu erzielen.
Unsere Dispensary Station ist wie ein freundlicher Allgemeinmediziner in der Nachbarschaft: Sie ist wochentags für alle Einwohner im Umkreis von 8 km geöffnet, das ganze Jahr über.
Wir haben nicht nur Brennholz sparende Öfen installiert, sondern auch Decken an Familien verteilt, die sie in den kalten Kilimandscharo-Nächten warm halten und ihnen das Anzünden eines offenen Feuers ersparen.