Nachhaltigkeit

Machare Coffee Estate war die erste biozertifizierte Kaffeeplantage in Ostafrika, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben hat und mit umweltfreundlichen Projekten den Weg in die Zukunft weist.

A decorative divider line
A decorative circle A decorative gingko leaf

Unser Handeln:

Unser gesamtes Anwesen ist bio-zertifiziert.

Wir haben 15.000 Bäume auf unserem Hof und in unserer Nachbarschaft gepflanzt.

Wir arbeiten aktiv an der Verbesserung der Lebensbedingungen in unserer Nachbarschaft.

90 % unserer Abfälle (Plastik, Metall, Holz, Papier) werden recycelt und unsere gesamten Kaffeeabfälle werden in den Kaffeekreislauf zurückgeführt.

Wir schaffen Arbeitsplätze für unsere Nachbarschaft.

Wir beziehen lokale Handwerkskunst für die Lodge und die Farm.

Wir beziehen Gemüse aus unserem eigenen Bio-Gemüsegarten und von lokalen Bauern.

Unsere Nachhaltigkeitsprojekte

Neben unserem umweltfreundlichen Kaffeeanbau legen wir großen Wert auf eine Vielzahl nachhaltiger Praktiken auf unserer Farm und in den umliegenden Gemeinden.

A decorative divider line

SCHUTZ DES NATURSCHUTZGEBIETES

Stellen Sie sich das vor - Machare Coffee Estate, eingebettet zwischen zwei Flüssen, geschützt durch ein 40 ha großes Schutzgebiet, in dem es von Bäumen, Sträuchern, Vögeln und Säugetieren nur so wimmelt. Unsere engagierten Wächter patrouillieren regelmäßig in diesem Gebiet und stellen sicher, dass dieses wertvolle Ökosystem nicht durch Aktivitäten wie das Fällen von Bäumen, die Jagd, das Sammeln von Brennholz, das Weiden von Vieh oder landwirtschaftliche Aktivitäten beeinträchtigt wird. Dieses geschützte Gebiet dient auch als Korridor für Wildtiere, die auf der Suche nach schmackhaften Früchten aus dem Kilimandscharo-Nationalpark kommen.

INTEGRIERTE SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG

Auf Machare Coffee Estate haben wir eine biologische Vielfalt geschaffen, indem wir Schädlinge nur manuell bekämpfen und den Rest der Natur überlassen. Unsere umfangreiche Bodenbedeckung schafft nicht nur ein ausgewogenes Umfeld, sondern bietet auch Lebensraum für nützliche Insekten. Sie haben es vielleicht schon geahnt: Es werden keine Chemikalien eingesetzt! Wir sind stolz darauf, dass wir 2011 als erstes Estate in Tansania eine Bio-Zertifizierung erhalten haben.

BEWÄSSERUNG UND ABWASSERMANAGEMENT

Wassereinsparung ist für uns von großer Bedeutung. Deshalb setzen wir derzeit auf 104 ha Tröpfchenbewässerung, die wassersparendste Methode der landwirtschaftlichen Bewässerung.

Es ist uns gelungen, unsere Abwässer um 97 % zu reduzieren und sie mit einem innovativen System zu recyceln, das weniger kohlenstoffintensiv ist als die meisten anderen Abwasserrecyclingsysteme.

BODENMANAGEMENT

Um unsere Böden vor direkter Sonneneinstrahlung, Trockenheit und Verhärtung zu schützen, haben wir 100 % unserer Kaffeeanbaufläche mit einer Vielzahl von Gräsern „bedeckt“, die eine dicke Schicht Bodenbedeckung bilden. Dies verbessert nicht nur die Bodenstruktur und verhindert Erosion, sondern verhindert auch, dass unsere Düngemittel auslaufen und fördert die Artenvielfalt. Und die Kirsche auf dem Sahnehäubchen? Wir sind stolz darauf, dass wir alle unsere organischen Düngemittel selbst herstellen und dabei organische Materialien und Mikroorganismen aus unseren Naturschutzgebieten verwenden.

WIEDERAUFFORSTUNG UND BAUMPFLANZUNG

In den letzten 20 Jahren haben wir auf unserer Farm und in der Umgebung mehr als 15.000 Bäume gepflanzt, um die Wiederaufforstung und die Artenvielfalt zu fördern.

ENERGIE SPAREN

Wir sind ständig bemüht, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern, sei es durch die Minimierung des Druckaufwands, die Verwendung von Akkus, die Installation von Brennholz sparenden Öfen oder die Einrichtung einer Biogasanlage zum Kochen. Und wenn es um die Bewässerung geht, lassen wir die Schwerkraft die Arbeit machen, anstatt 90 % der Fläche mit Pumpen zu bewässern.

Weitere Projekte

A decorative divider line

Bei uns dreht sich alles um Recycling und Wiederverwendung. Nehmen Sie zum Beispiel unsere Pflanzgefäße, die schon seit 20 Jahren in Gebrauch sind! Und unsere Plastikfolien? Sie sind UV-beständig und halten 5 Jahre lang, viel besser als diese nicht UV-beständigen Einjahreswunder. Außerdem recyceln wir auch Metalle und verwenden sie wieder.

Unsere Kaffeeplantage liegt zwischen zwei Flüssen, und wir sorgen dafür, dass sie gut geschützt sind. Kein Ackerbau, keine Beweidung, kein Holzhacken, kein Fällen von Bäumen und absolut keine Verschmutzung. Außerdem verfügen wir über einen permanenten und zwei saisonale Brunnen sowie über Wasserkanäle, die durch die Plantage verlaufen - und natürlich kümmern wir uns auch um diese.

Sharing is caring: Regelmäßig laden wir Schulkinder und Bauern aus den umliegenden Gemeinden zu Workshops, Schulungen und Umweltbildung auf unser Estate ein. Außerdem heißen wir das ganze Jahr über Besucher aus der ganzen Welt willkommen, um unser Wissen und unsere Leidenschaft für Kaffee weiterzugeben.

Auf dem Kilimandscharo zu kochen bedeutet normalerweise ein offenes Feuer und viel Brennholz. Aber wir sind dabei, das zu ändern: Wir haben bereits ein Viertel unserer benachbarten Haushalte mit feuerholzsparenden Öfen ausgestattet und damit den Brennholzverbrauch um 75 % gesenkt!

Wir kümmern uns nicht nur um Kaffee, sondern bieten auch Wasserprojekte an, um unseren Nachbarn bei der Bewässerung ihrer Felder zu helfen.

Wir helfen beim Bau von Mikro-Biogasanlagen für kleine Haushalte. Mit dem Dung von nur einer Kuh können diese Familien alle Mahlzeiten kochen, ohne Feuerholz zu benötigen. Wie cool ist das denn?

Wir helfen Kleinbauern, bessere Kaffeequalitäten zu produzieren, indem wir Central Pulpery Units (CPU) bilden. Machare Coffee Estate unterstützt sie dabei, Zugang zum Markt zu erhalten - und am Ende bessere Preise zu erzielen.

Unsere Dispensary Station ist wie ein freundlicher Allgemeinmediziner in der Nachbarschaft: Sie ist wochentags für alle Einwohner im Umkreis von 8 km geöffnet, das ganze Jahr über.

Wir haben nicht nur Brennholz sparende Öfen installiert, sondern auch Decken an Familien verteilt, die sie in den kalten Kilimandscharo-Nächten warm halten und ihnen das Anzünden eines offenen Feuers ersparen.

A decorative circle

Policy

Moshi, Oktober 2021

Grüße vom Fuße des Kilimandschadscho! Hier auf Machare Coffee Estate, einer der größten und traditionsreichsten Kaffeefarmen in der Nähe des Kilimandscharo-Waldschutzgebiets im Norden Tansanias, bauen wir nicht einfach nur Kaffee an. Wir versuchen alles, um Kaffee auf die richtige Art und Weise anzubauen - mit großem Respekt für die Menschenrechte und die Umwelt.
Deshalb basieren alle unsere Standards und Maßnahmen auf einem gemeinsamen Verhaltenskodex, der unsere Nachhaltigkeitspolitik widerspiegelt und den Sie auf den folgenden Seiten im Detail finden.

Seit 20 Jahren krempeln wir die Ärmel hoch und machen uns die Hände schmutzig (im wahrsten Sinne des Wortes!), um sicherzustellen, dass unser Kaffee im Einklang mit der Natur und den Menschen produziert wird. Wir haben eine Vielzahl von Nachhaltigkeitsmaßnahmen auf unserer Farm und in den umliegenden Gemeinden umgesetzt. Sie finden diese Maßnahmen am Ende dieser Richtlinie im Detail beschrieben, und wir haben darauf geachtet, sie hervorzuheben, wenn sie zu einem bestimmten Thema unserer Richtlinie beitragen.

Bente Luther-Medoch, Farm Manager

Das könnte Sie auch interessieren...

A decorative divider line

Zimmer

Fühlen Sie sich wie Zuhause in einer unserer premium cottages zwischen tausenden aromatischen Kaffeebäumen.

Mehr erfahren

Restaurant

Nehmen Sie Platz auf unserer Terrasse und genießen die magische tansanische Kulinarik mit einem wunderbaren Ausblick als Beilage.

Mehr erfahren

Entdeckungen

Lassen Sie sich in unseren Workshops in die Geheimnisse des Kaffeeanbaus einweihen und knüpfen Sie Kontakt zu den Einheimischen, die sich diesem Handwerk seit Generationen verschrieben haben.

Mehr erfahren